Kernbestandteil unserer Philosophie ist die intensive Zusammenarbeit mit Hautärzten in Frankfurt und Wiesbaden. Damit Ihre Laserbehandlung für Sie so angenehm wie möglich wird. Zudem arbeiten wir auch mit Dermatologen aus Frankfurt zusammen, diese jeweils eine eigene Praxis besitzen. Alle unsere Hautärzte haben eine langjährige Berufserfahrung. Damit Sie sich bei uns in guten Händen befinden, ist arbeiten auf der einen Seiten die besten Ärzte in diesem Bereich bei uns. Auf der anderen Seite ist essenziell, dass wir einen konstruktiven Erfahrungsaustausch mit unseren Patienten haben. Für Ihre maximal positive Behandlung steht unser komplettes Team für Rückfragen, Verbesserungsvorschläge oder Kritik zur Verfügung.
Pigmentierte Läsionen (Solar Lentigenes)
Diffuse Rötungen
Couperose
Angiome
Feuermale
Aknebehandlung
Akne-Behandlungen
Akne-Narben-Behandlungen
TCA- und Fruchtsäurepeelings
Couperose-Behandlungen
Rosacea-Behandlungen
Mesotherapie zur Faltenbehandlung
Mesotherapie bei Haarausfall
eCO2-Fraktional-Laser bei Narben & Pigmentstörungen
Bei Laderma wird mit verschiedenen Lasern und IPL-Geräten gearbeitet. Welches Gerät für Ihre Behandlung geeignet ist, entscheiden unsere Hautärzte und die dazugehörigen Behandlungsteams aus Frankfurt oder Wiesbaden in einem Beratungstermin. Je nach Hauttyp wird ein anderes Lasergerät eingesetzt. Diese Geräte wurden zahlreichen klinischen Tests unterzogen und sind bereits seit vielen Jahren in den führenden Universitätskliniken und Privatkliniken Deutschlands und auf der ganzen Welt im Einsatz. Unsere Laser- und IPL Geräte verfügen über eine medizinische Zulassung und eine Zertifizierung nach ISO 9001-9004. Jeder unserer Hautärzte ist in die Entscheidung über die Laser- und IPL Geräte eingebunden.
Frau Dr. med. Karena Reddington ist eine Spezialistin im Bereich der invasiven Hautverjüngung mit Botulinumtoxin A. Sie praktiziert diese und andere hautverjüngenden Methoden bereits seit vielen Jahren. Seit 2005 arbeiten wir gemeinsam mit Dr. Walter Frisch in den Praxisräumen in der Glauburgstraße.
Hierzu gehören ablative Methoden, wie zum Beispiel das Skin Resurfacing sowie auch non-ablative nicht-invasive Verfahren, insb. die Photo Rejuvenation. Bereits seit 1997 praktiziert Frau Dr. med. Reddington als Dermatologin und Allergologin. Nach intensiver histologischer Tätigkeit liegt Ihr Tätigkeitsschwerpunkt vor allem im kosmetischen Bereich.
Dr. Prugovečki war nach mehrjähriger klinischer Tätigkeit in Bayern und Sachsen von 2007 bis 2014 als Dermatologe und Allergologe in Groß-Zimmern sowie Groß-Umstadt niedergelassen. Neben den Zusatzbezeichnungen Akupunktur und Naturheilverfahren verfügt er über die Zusatzqualifikationen Ernährungsmedizin und Reisemedizin.
Monika Zeller ist staatlich geprüfte Kosmetikerin, Referentin sowie selbstständige Heilpraktikerin.
Sie ist seit Anfang 2022 überwiegend in den Behandlungen der ästhetischen Unterspritzungen sowie der Injektionslipolyse bei uns tätig.
Ihre langjährige Erfahrung als Heilpraktikerin mit Schulungen für Ärzte und Heilpraktiker in den Bereichen Faltenunterspritzen mit Hyaluron, Vampirlifting und Botulinumtoxin ermöglicht Monika Zeller ein breitgefächertes Potential an Behandlungsmöglichkeiten anzubieten.
Dr. Steinhoff wurde am 20.10.1954 in Frankfurt geboren. Er begann das Medizinstudium 1974 und setzte die medizinische Ausbildung nach dem Staatsexamen 1981 mit der Facharztausbildung zur Dermatologie und Venerologie an der Frankfurter Universitätsklinik fort. Im Anschluss an die Facharztausbildung 1985 begann Dr. Steinhoff seine selbständige ärztliche Tätigkeit in Frankfurt Sachsenhausen. Schwerpunkte der Tätigkeit sind neben der allgemeinen dermatologischen Versorgung insbesondere die allergologische, andrologische, phlebologische und proktologische Diagnostik Vor 10 Jahren folgte die spezielle Weiterbildung und Qualifikation für die Zusatzbezeichnung “Umweltmedizin”. Im Rahmen dermatologischer Fragestellungen erstellte er zahlreiche Fachgutachten für die Rentenversicherungsträger, die Berufsgenossenschaften und für das Arbeitsamt.
Dr. Augst verfügt über ein Vierteljahrhundert Erfahrung und tägliche klinische Patientenarbeit als Hautarzt und Allergologe. In eigener Praxis seit fast 20 Jahren tätig. Dem Arzt-Patient-Gespräch wird traditionell ein ungewöhnlich großer Zeitraum eingeräumt; 5-Minuten-Medizin findet bei der Terminvergabe keine Berücksichtigung. Fachlich-medizinisch und medizintechnisch immer up-to-date. Den Patienten wird eine fachkompetente dermatologisch-allergologische Behandlung auf aktuellem wissenschaftlichen Niveau geboten. Hierbei wird dermatologische Schulmedizin keinesfalls unkritisch betrachtet. Dr. Peter Augst ist Arzt für Dermatologie, Facharzt für Allergologie und Umweltmedizin und Beratungsarzt bei Berufskrankheiten.